USA: Datenschutz und KI
In den letzten Jahren hat eine Vielzahl von US-Bundesstaaten umfassende Datenschutzgesetze erlassen. Diese regeln teilweise auch das Thema künstliche Intelligenz. (Stand: 11.02.2025)
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
In den letzten Jahren hat eine Vielzahl von US-Bundesstaaten umfassende Datenschutzgesetze erlassen. Diese regeln teilweise auch das Thema künstliche Intelligenz. (Stand: 11.02.2025)
Der Länderbericht Recht kompakt USA bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach thailändischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Der Länderbericht Recht kompakt Indien bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Im August 2023 hat Indien sein erstes eigenes Datenschutzgesetz verabschiedet. E-Commerce durch ausländische Anbieter unterliegt Beschränkungen.
Am 19. März 2025 hat der Legislative Council die "Protection of Critical Infrastructures (Computer Systems) Bill" mit Pflichten für Betreiber kritischer Infrastrukturen erlassen.
Australien will mit Reallaboren insbesondere Start-ups ermutigen, Innovationen zu erproben. Dabei spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine entscheidende Rolle.
Reallabore haben sich in den USA als ein wertvolles Instrument zur Förderung von Innovationen etabliert und dienen der Überwindung starrer rechtlicher Rahmenbedingungen.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach schweizerischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Zwischen der Schweiz und der Europäischen Union gibt es freien Datenverkehr. Dafür sorgt der Angemessenheitsbeschluss der EU vom 15. Januar 2024. (Stand 24.02.2025)