Im Jahr 2016 konnten über 65.000 Unternehmen aus dem Verarbeitenden Gewerbe in der EU-28 eine Produktneuheit erstmals auf den Markt bringen, davon kamen knapp 16.000 Firmen aus Deutschland, was 23,9% entspricht. Damit belegen die deutschen Unternehmen eine Spitzenposition innerhalb der Europäischen Union. Firmen aus Frankreich und dem Vereinigten Königreich kommen zusammen auf 20,3% der Unternehmen. Für Italien liegt der Wert bei 29,2%.
2010 veröffentlichte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung eine Studie mit dem Ergebnis, dass forschungsintensive Sektoren innerhalb des verarbeitenden Gewerbes in keinem anderen Industrieland so hohe Umsätze erzielen wie in Deutschland. Indem die Firmen ihre neuesten Innovationen schnell zur Marktreife bringen, können sie sich eine Marktführerschaft in der jeweiligen Nische sichern.