Access2Markets - EU-Portal zu Handelsinformationen
Das Webportal der EU-Kommission bietet Informationen über Zölle, Steuern, Produktregeln und Anforderungen für alle EU-Mitgliedstaaten und über 120 Staaten weltweit.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Das Webportal der EU-Kommission bietet Informationen über Zölle, Steuern, Produktregeln und Anforderungen für alle EU-Mitgliedstaaten und über 120 Staaten weltweit.
Die USA und Brasilien haben eine gegenseitige Anerkennung ihrer Zollsicherheitsprogramme „C-TPAT“ und „OEA“ vereinbart.
Brasilien und Uruguay haben vereinbart, dass Importeure in den Freizonen beider Länder hergestellte Produkte mit Mercosur-Ursprung jeweils abgabenfrei einführen können.
Die Europäische Kommission führt endgültige Antidumpingzölle ein. Die Maßnahmen betreffen Waren mit Ursprung in China und Brasilien.
Die Gesundheitsbehörde ANVISA hat die Kennzeichnungspflichten für Arzneimittel Ende Dezember 2022 neu gefasst.
Präsident Nicolás Maduro hat die Zölle und die Mehrwertsteuer für mehr als 2.000 Produkte deutlich gesenkt.
Update: Anfang Dezember veröffentlichte die WTO ihre Entscheidung zum Fall United States – Certain Measures on Steel and Aluminium Products. Nun wollen die USA Berufung einlegen.
Für deutsche Hersteller bleiben die Antidumpingzölle weitere fünf Jahre bestehen.
Eine neue Lizenzmodalität ermöglicht seit Sommer 2023 mehrere Ein- und Ausfuhrvorgänge mit demselben Dokument.
Die EU-Kommission verlängert die Antidumpingmaßnahmen. Betroffen sind Einfuhren mit Ursprung in Brasilien, Iran und Russland.